Zum Hauptinhalt springen

Unsere Erfahrungen

Unterstützung der Erarbeitung und Umsetzung einer nationalen Strategie zu Antibiotikaresistenzen


Leistung

Strategie

Auftraggeberin

Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

Abschluss

September 2024

Ausgangslage

Mit der im Jahr 2015 durch den Bundesrat verabschiedeten nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) nimmt sich auch die Schweiz dem Problem der Antibiotikaresistenzen bereichsübergreifend an. Bei der Erarbeitung und Umsetzung der Strategie wurden alle betroffenen Akteure einbezogen: die zuständigen Bundesämter, die Kantone und die Partner aus den Bereichen Mensch, Tier, Landwirtschaft und Umwelt.

Zielsetzung

Angesicht der Grösse des Vorhabens unterstützten unterschiedliche Mandatsnehmer in verschiedenen Phasen die Etablierung und Umsetzung der StAR. Die Rolle von PrivatePublicConsulting fokussierte auf die Begleitung und Unterstützung der Gesamtprojektleitung. Im Fokus stand dabei die Vermittlung von Methodenkompetenz, die Entwicklung von Projektsteuerungsinstrumenten, die Unterstützung der verschiedenen Projektgremien sowie das Organisieren und Durchführen von Workshops und Sitzungen mit involvierten Akteuren.

Ergebnis

Die Strategie und der Aktionsplan liegen vor und wird von den Akteuren breit mitgetragen. Im Rahmen der Umsetzung laufen zahlreiche Aktivitäten. Weitere Informationen können von www.star.admin.ch entnommen werden. Wir engagierten uns dabei zusätzlich bei der Etablierung von patientenbezogenen Informationen: www.antibiotika-richtig-einsetzen.ch.